Theoretischer Unterricht

Unsere Fahrlehrer unterrichten Sie mit Einsatz modernster Medien in dem theoretischen Grundstoff, den jeder Fahrschüler lernen muss. Darüber hinaus erhalten Sie viele wertvolle Tipps und Informationen.

Der theoretischer Grundstoff setzt sich zusammen aus:

  1. Persönliche Voraussetzungen
  2. Risikofaktor Mensch
  3. Rechtliche Rahmenbedingungen
  4. Straßenverkehrssystem und Bahnübergänge
  5. Grundregel, Vorfahrt und Verkehrsregelungen
  6. Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen
  7. Teilnehmer am Straßenverkehr - Besonderheiten und Verhalten
  8. Geschwindigkeit, Abstand und umweltschonende Fahrweise
  9. Verkehrsbeobachtung und Verkehrsverhalten bei Fahrmanöver
  10. Ruhender Verkehr
  11. Verhalten in besonderen Situationen
  12. Lebenslanges Lernen
  13. Technische Bedingungen / Umweltbewusster Umgang mit Kfz (nur B/BE)
  14. Fahren mit Solo-Kfz und Zügen / Personenbeförderung (nur B/BE)


Der theoretische Grundunterricht und der klassenspezifische Unterricht Klasse B/BE findet statt:

Montag bis Mittwoch von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr, im Intensivkurs zusätzlich von 16.45 Uhr bis 18.15 Uhr.

 

Der Unterricht für alle Motorradklassen findet am Donnerstag von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr oder zusätzlich nach Terminvereinbarung statt.

 

Der Unterricht für alle LKW- Und Busklassen findet i.d.R. in Intensivkursen einmal im Monat statt.

 

 

Aktueller Theorie Unterrichtsplan hier zum Runterladen:

Theorieunterricht September / Oktober 2021
01-09 Theorieplanung 2021.pdf
PDF-Dokument [128.7 KB]

Hier findest Du uns

Verkehrsinstitut München Hunger GmbH

Aschauer Str. 28

81549 München

Unsere Öffnungszeiten

Montag - Freitag08:00 - 12:00
13:00 - 16:30

Kontakt

Ruf einfach an unter

089 / 692 44 80

089 / 692 44 09

schicke uns eine E-Mail

info@vm-verkehrsinstitut.de

oder nutze unser 

Kontaktformular

Druckversion | Sitemap
© VM Verkehrsinstitut München